Jedem von uns ist sicherlich der Zungenbrecher «Fischers Fritz fischt frische Fische» ein Begriff. Als ich die Gruppe Literatur besuche, ertönt genau dieser Zungenbrecher. Alle Schüler und Schülerinnen sitzen an ihren Plätzen und konzentrieren sich, den Zungenbrecher richtig auszusprechen. Nach einigen Wiederholungen klingt es meiner Meinung nach schon sehr synchron. Die Übung wird erschwert, indem die Schüler einen Stift in den Mund nehmen. Anfangs tönt es wie ein Gemurmel, jedoch mit der Zeit bemerke ich, dass es auf eine andere Art und Weise derselbe «Fischers Fritz fischt frische Fische» ist. Es folgen weitere Sprachübungen. Es heisst weiter üben, üben und nochmals üben, damit jeder an der Lesung am Samstag seinen Text deutlich aussprechen kann.