Alle Beiträge von Saphira Waldvogel

Endspurt

Als ich den Raum betrete, ist es merkwürdigerweise dunkel. Einige sind miteinander am Diskutieren. Mein Blick fällt auf die Leinwand, die schwarz ist. Einen kurzen Moment bin ich verwirrt und frage nach, was hier genau geschieht. So wird mir gesagt, dass sie die Filme einander vorgeführt haben. Leider bin ich ein bisschen zu spät gekommen, so habe ich die Filme nicht gesehen. Ehrlich gesagt, nimmt es mich schon wunder, wie diese Filme wohl geworden sind. Aber am Samstag werden wir es bestimmt sehen und ein bisschen Spannung muss ja auch noch sein. Ich verlasse den Raum und es wird noch an einigen Filmen weitergefeilt, so dass alles perfekt ist für die Aufführung am Samstag.

.

Fischers Fritz fischt frische Fische

Jedem von uns ist sicherlich der Zungenbrecher «Fischers Fritz fischt frische Fische» ein Begriff. Als ich die Gruppe Literatur besuche, ertönt genau dieser Zungenbrecher. Alle Schüler und Schülerinnen sitzen an ihren Plätzen und konzentrieren sich, den Zungenbrecher richtig auszusprechen. Nach einigen Wiederholungen klingt es meiner Meinung nach schon sehr synchron. Die Übung wird erschwert, indem die Schüler einen Stift in den Mund nehmen. Anfangs tönt es wie ein Gemurmel, jedoch mit der Zeit bemerke ich, dass es auf eine andere Art und Weise derselbe «Fischers Fritz fischt frische Fische» ist. Es folgen weitere Sprachübungen. Es heisst weiter üben, üben und nochmals üben, damit jeder an der Lesung am Samstag seinen Text deutlich aussprechen kann.

 

Die Künstler am Werk

Beim Betreten der Kornhalle schlägt uns als Erstes ein spezieller Geruch entgegen, den wir nicht richtig definieren können. Schon von Weitem ist eine farbige Wand zu erkennen, die fleissig grundiert wird. Jetzt erkennen wir auch den Geruch von vorhin: Er kommt von der Farbe. Als wir nähertreten, hören wir das Quietschen der Malrollen und sehen, dass überall auf dem mit Plastik abgedeckten Boden geöffnete Farbeimer herumstehen. Jeder Kün hat seine eigene Aufgabe und malt entweder mit dem Pinsel auf dem Gerüst stehend oder auf dem Boden mit dem langen Malroller. Bis jetzt ist noch kein deutliches Bild zu erkennen und wir können uns noch überhaupt nicht vorstellen, wie das Endergebnis aussehen wird. Doch wir sind gespannt darauf, was sich aus den bisher erst rot und blau grundierten Wänden entwickeln wird!