Archiv der Kategorie: Allgemein

Es ist so weit

Die letzte Probe vor dem grossen Auftritt steht bevor. Nervös und voller Erwartungen ziehen alle ihre Militärkostüme an und warten gespannt auf das Startsignal. Das Spektakel startet vor dem Kornhaus, mit den erstaunten Blicken von Passanten. Die Securitas führen uns Zuschauer in die Halle und fordern zum Schweigen auf. Drinnen angekommen begegnet uns eine angespannte Stimmung. Die düstere Musik, die Filmausschnitte und die eingeübten Rollen lassen die Situation echt wirken. Schlussendlich können wir erstaunt und zum Nachdenken angeregt nach Hause gehen.

(Zusammenarbeit mit Luzia, Eliane, Amy und Saphira)

Das Kornhaus hat sich verändert!

Auch im Kornhaus Romanshorn hat sich viel getan. Nun laufen schon die letzten Vorbereitungen. Die Theatergruppe probt noch an ihren Szenen, um weitere Verbesserungen vorzunehmen. Das Kornhaus hat sich verändert. Die kahlen Wände wurden von den Schülerinnen und Schüler mit Farbe bearbeitet. Einer der besten Lichttechniker Italiens sorgt in der Halle für optimale Lichtverhältnisse. Dafür wurden beispielsweise Scheinwerfer und Lampen an der Decke angebracht. Die leere und ruhige Halle wurde zu einem Raum voller Leute. Jeder gibt sein Bestes, damit die Aufführung am Samstag ein Erfolg wird.

 

(Zusammenarbeit mit Saphira Waldvogel)

Aus Chaos wird Ordnung

Die Muwo 2017 neigt sich langsam dem Ende zu. Seit dem Anfang hat sich viel verändert.
Aus einem musikalischen Chaos entstanden koordinierte, eingeübte Stücke.
In dem einst leeren Kornhaus sind nun zum Nachdenken anregende Bilder zu sehen.
Aus Bruchstücken einer Choreografie ist eine wirkungsvolle Performance entstanden.
Aus einzelnen Tönen entwickelte sich eine Tonspur und aus bereits bestehenden Filmen kreative Clips.
Die von der Kostümgruppe eingekleideten Schauspielerinnen und Schauspieler probten fleissig ihre Szenen.
In der Literaturgruppe wurde geübt, die Texte lebendig und mitreissend vorzulesen.
Und wir Blogger, Filmer und Fotografen beobachteten und dokumentierten die Fortschritte während der ganzen Woche und sorgten für die Werbung.
All haben sich die ganze Woche mit der Thematik: „Unsichere Zeiten“ beschäftigt, darüber diskutiert und versucht, die Gefühle von Angst und Verzweiflung umzusetzen.

(Zusammenarbeit mit Luzia Bühlmann und Eliane Schaffhauser)

Reges Treiben im Kornhaus

Vorsichtig betrete ich das Kornhaus, um die Schauspielerinnen und Schauspieler nicht zu stören. Doch im Kornhaus herrscht reges Treiben und keiner bemerkt mich. Das anfänglich leere und kahle Gebäude wird jetzt von lauter Musik, verschiedenen Bildern und Szenen geschmückt: Schauspielerinnen und Schauspieler, welche als Leichen am Boden liegen, als Familie am Tisch sitzen oder als kleine Kinder Seifenblasen steigen lassen und Maler, welche die Wände mit Bildern, die zum Nachdenken anregen, schmücken. Ich bin erstaunt, was die Schülerinnen und Schüler seit dem Dienstag geleistet haben, obwohl die Kälte im Kornhaus ein unangenehmes Hindernis ist. Meiner Meinung nach wird die Multimedia Performance ein spannendes Erlebnis, welches auch die Eltern zum Nachdenken anregt.